Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f HGB
In der Erklärung zur Unternehmensführung nach § 289f HGB verweisen wir auf unsere aktuelle Entsprechenserklärung gemäß § 161 AktG und erläutern unsere relevanten Unternehmensführungspraktiken, die über die gesetzlichen Regelungen hinaus angewendet werden. Des Weiteren beschreiben wir die Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat und stellen die Zusammensetzung und Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrats dar.
Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der 3U HOLDING AG gemäß § 161 AktG zum Deutschen Corporate Governance Kodex
Unsere aktuelle Entsprechenserklärung finden Sie hier.
Angaben zu Unternehmensführungspraktiken
Über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehend konkretisiert im 3U Konzern seit 2006 eine Unternehmensphilosophie die nach innen und außen wirkenden Grundwerte der Gesellschaft. Sie dient als Leitlinie und Orientierungsfaden im Rahmen der täglichen Arbeit für alle Mitarbeiter im Umgang miteinander und im Umgang mit externen Zielgruppen (Kunden, Partner, Lieferanten, Kapitalgeber, Wettbewerber, Regulator, Presse und potenzielle Mitarbeiter). Sie schafft somit Sicherheit und Vertrauen und stärkt die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Diese Philosophie bildet die Grundlage für den Umgang miteinander und verdeutlicht zugleich den Führungsstil im Konzern. Im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses werden diese Werte an veränderte Umfeldbedingungen angepasst. Die Unternehmensphilosophie ist nur intern veröffentlicht.
Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat
Die Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat des 3U Konzerns ist sehr eng, um das gemeinsame Ziel der Steigerung des Unternehmenserfolges sicherzustellen. Der Vorstand leitet den Konzern eigenverantwortlich und wird dabei durch den Aufsichtsrat beraten und überwacht. Der Aufsichtsrat ist somit an allen relevanten Entscheidungen, die den Konzern betreffen, unmittelbar beteiligt. Abweichungen von Planungen werden detailliert erörtert und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen veranlasst. Die dazu benötigten Informationen werden dem Aufsichtsrat regelmäßig, zeitnah und umfassend zur Verfügung gestellt.
Über das Aufsichtsrat-Mandat hinausgehende Dienstleistungen der Aufsichtsratsmitglieder für den 3U Konzerns bestanden ausschließlich bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Thoenes. Der Umfang dieser Dienstleistung ist allerdings gering und führte zu keinen Interessenskonflikten zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Auch zukünftig beabsichtigt der Vorstand des 3U Konzerns bei der Vergabe von Aufträgen die Unabhängigkeit seiner Aufsichtsratsmitglieder zu gewährleisten.
Der Aufsichtsrat bildet aufgrund seiner personellen Größe keinen Prüfungsausschuss gem. § 107 Abs.3, S. 2 AktG, sondern übernimmt die dort genannten Überwachungspflichten selbst.
Am 1. Mai 2015 ist das „Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst“ in Kraft getreten. Nach Maßgabe des Gesetzes haben Aufsichtsrat und Vorstand folgende Zielsetzungen beschlossen:
Ziele des Aufsichtsrats und des Vorstands hinsichtlich ihrer jeweiligen Zusammensetzung und der Zusammensetzung der Führungsebenen unterhalb des Vorstands
Derzeit besteht der Aufsichtsrat aus drei männlichen Mitgliedern. Ihre Bestellung erfolgte bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2022 beschließt. Der Aufsichtsrat steht unverändert hinter seiner Festlegung vom 30. September 2015, dass die Zielgröße für den zu erreichenden Frauenanteil im Aufsichtsrat der 3U HOLDING AG bei 0% liegt.
Der Vorstand besteht derzeit aus drei männlichen Mitgliedern. Der Aufsichtsrat ist der Meinung, dass die Vorstandspositionen derzeit bestmöglich besetzt sind und eine Vergrößerung des Vorstands in Hinblick auf Unternehmensgröße und -struktur nicht angezeigt ist. Daher steht der Aufsichtsrat unverändert hinter seiner Festlegung vom 30. September 2015, dass die Zielgröße für den zu erreichenden Frauenanteil im Vorstand der 3U HOLDING AG bei 0% liegt.
Zurzeit gibt es in der 3U HOLDING AG nur eine Führungsebene unterhalb des Vorstands, die gegenwärtig aus zwei männlichen Mitgliedern besteht. Der Vorstand steht unverändert hinter seiner Festlegung vom 30. September 2015, dass die Zielgröße für den zu erreichenden Frauenanteil in der Führungsebene unterhalb des Vorstands bei 0% liegt.
Profil
Die 3U HOLDING AG erwirbt, betreibt und veräußert Unternehmen in den drei Segmenten ITK (Informations- und Telekommunikationstechnik), Erneuerbare Energien und SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) zum Zweck der Wertsteigerung für alle Stakeholder. In allen drei Segmenten ist der 3U Konzern mit Geschäftsmodellen in Megatrends erfolgreich und strebt insbesondere mit seinem Geschäftsmodell im E-Commerce eine marktführende Position an.
Service
Sie haben Fragen oder wünschen Informationen?
Gerne sind wir für Sie da. Sie erreichen uns auf diesen Wegen:
Telefonisch unter 06421 999-0
Kontaktformular Newsletter abonnieren per E-Mail