… erwerben wir ein neues Grundstück von der Stadt Marburg mit einer Fläche von rund 3.200 qm im Stadtteil Cappel. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 20. April 2023 geschlossen. Auf dem Gelände wird die neue Firmenzentrale errichtet, diese wollen wir bis Ende 2024 beziehen. 3U wird das Gebäude CO2-neutral betreiben. Neben dem Einbau nachhaltiger Heiz- sowie Kühlsysteme ist auch die Installation einer großen Photovoltaikanlage auf dem Dach geplant.
Woher wir kommen
2023
2022
… bringen wir unser Engagement für die technologisch führende cloudbasierte ERP-Plattform weclapp zu einem erfolgreichen Abschluss. 14 Jahre nach Gründung, nach einer Start-up-Investition von mehr als EUR 20 Mio., entlassen wir weclapp aus unserem Verbund in die Obhut eines finanzstarken Softwarekonzerns und erzielen für sie eine Unternehmensbewertung von EUR 227 Mio.
… veräußern wir erfolgreich unsere Anteile an dem Bauprojekt InnoHubs in Würzburg an die Mitgesellschafterin
… beantragen wir ein Repowering im Windpark Langendorf, das den jährlichen Stromertarg des Parks verdreifachen wird
… starten wir in eine neue Wachstumsphase
… legt der langjährige Vorstandssprecher Michael Schmidt sein Vorstandamt nieder und wechselt nach Wahl durch die Hauptversammlung in den Aufsichtsrat
2022
2021
… bezieht der 3U-Onlinehandel das neue Distributionszentrum in Koblenz. Mit 14.000 m² Grundfläche ist es auf Jahre weiteren Wachstums ausgelegt
… tritt unser Bauprojekt InnoHubs mit einem feierlichen ersten Spatenstich in die Bauphase ein
… gewinnt die 3U TELECOM GmbH zahlreiche neue Geschäftskunden für ihre Rechenzentren und als Nutzer ihres Next Generation Networks
2020
… gelingt uns die Realisierung weiterer Wertsteigerungen: wir trennen uns erfolgreich von den nicht selbst genutzten Flächen im Solarpark Adelebsen und veräußern unsere Immobilie in Linz
… fokussieren wir das Segment SHK noch stärker auf Onlinegeschäft und trennen uns von der Montagefirma ClimaLevel
… steigen wir in die Herstellung von Eigenmarken für unseren Onlinehandel ein: Produkte für Wasserenthärtung, Lüftung und Fußbodenheizungskomponenten kommen auf den Markt
… veräußern wir erfolgreich den selbst entwickelten Windpart Lüdersdorf
2020
2019
… erwerben wir eine Mehrheitsbeteiligung am Windpark Roge in Mecklenburg-Vorpommern
… wird die weclapp im Vorfeld eines möglichen Börsengangs auf eine Societas Europaea (SE) verschmolzen – und mit einem gutachterlich ermittelten Unternehmenswert von rund EUR 70 Mio. eingebracht
… erwirbt die Selfio GmbH ein Einfamilienhaus im Rohbau als Hintergrund für die Erstellung weiterer Lehr- und Beratungsvideos zum gekonnten und richtigen Einsatz ihrer Produkte
… verkaufen wir – mit Blick auf einen geplanten Neubau in Koblenz – das Distributionszentrum in Montabaur
… nimmt die 3U TELECOM GmbH ihr leistungsfähiges Next Generation Network in Betrieb
… zwingt uns das Windpark-Moratorium des Landes Brandenburg dazu, unsere Projektentwicklung einstweilen auf Eis zu legen
2018
… erreichen unsere wichtigsten Geschäftszweige – weclapp im Cloud Computing und Selfio in Onlinehandel – neue Wachstumsrekorde
… wird der Verkauf unseres selbst entwickelten Windparks Lüdersdorf einstweilen hintangestellt
2018
2017
… kehren wir in die Gewinnzone zurück und zahlen erstmals wieder Dividende
… erreicht auch weclapp die Gewinnzone auf Ebene des Cashflow aber auch laut Gewinn- und Verlustrechnung
2016
… schafft es die 3U TELECOM GmbH erstmals, mit neuen Geschäftsfeldern (Voice Business Customers, Data Center Services) mehr Umsatz zu generieren als mit dem traditionellen Voice Retail Geschäft
… schaffen wir mit der Neuausrichtung in den drei Segmenten ITK, Erneuerbare Energien und SHK die Grundlagen für die weitere, zukunftsfähige Konzernstruktur
… wird weclapp erstmals als „ERP-System des Jahres“ ausgezeichnet
… geht der erste selbst entwickelte Windpark „Lüdersdorf II“ ans Netz
… wird die Errichtung des Windparks Schlenzer genehmigt und zum Jahresende baulich abgeschlossen
2016
2015
… erfolgt die Genehmigung des ersten von 3U entwickelten Windparkprojekts.
2014
… werden die Kompetenzen im Bereich der Erneuerbaren Energien, speziell Windkraft, durch den Erwerb der 3U ENERGY PE GmbH (Windpark Projektentwicklungsgesellschaft) und des Windparks Langendorf deutlich verstärkt. Die EuroSun Vacuum-Solar-Systems GmbH firmiert aufgrund geänderter Beteiligungsverhältnisse zukünftig unter 3U Euro Energy Systems GmbH.
2014
2013
… werden die Aktivitäten im Bereich der Rechenzentrumsdienstleistungen intensiviert und zusätzlich zu den beiden Standorten Marburg und Frankfurt zwei weitere Rechenzentren in Berlin und Hannover erworben.
2012
… erfolgt die Neugründung der ClimaLevel Energiesysteme GmbH, deren Geschäftszweck der Vertrieb eines hochwertigen Bodensystems zum Heizen, Kühlen, Lüften und Verkabeln ist. Auch die PELIA Gebäudesysteme GmbH, ein Produktions- und Handelsunternehmen für den Großhandel sowie Anbieter von Einkaufs- und Logistikdienstleistungen, wird neu gegründet. Ebenfalls in 2012 werden folgende Tochtergesellschaften des 3U Konzerns umfirmiert: Die SEGAL Systems GmbH in weclapp GmbH, die 3U SOLAR Systemhandel AG in 3U ENERGY AG und die 3U SOLAR Service GmbH in Immowerker GmbH. Die Gründe für die Umfirmierungen liegen jeweils in der Anpassung an geänderte Produktportfolios.
2012
2011
… beginnt sehr erfolgreich mit dem Verkauf der Tochtergesellschaft LambdaNet. Kurz danach wird die Selfio GmbH, ein Onlinehändler für Fußbodenheizungen, Lüftungs- und Solaranlagen, Schornsteine und Kaminöfen neu gegründet.
2010
… wird die Tochtergesellschaft EuroSun Vacuum-Solar-Systems GmbH gegründet, die als Produzent thermischer Solaranlagen mit dem Schwerpunkt Vakuumröhren-Kollektoren das Segment Erneuerbare Energien ergänzt. Ebenfalls in 2010 werden in der 3U DYNAMICS GmbH die Vertriebs- und Marketing-Ressourcen des 3U Konzerns gebündelt.
2010
2009
… baut die 3U HOLDING AG ihre Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien mit der Gründung der 3U SOLAR Systemhandel AG aus. Außerdem stärken die Gesellschaften 3U MOBILE GmbH und Spider Telecom GmbH den Bereich Telefonie sowie die RISIMA Consulting GmbH den Bereich Services.
2008
… startet die Netzbetreiberkennzahl 01067 im offenen Call-by-Call bei der Tochtergesellschaft Linecall Telecom GmbH. Im gleichen Jahr wird die SEGAL Systems GmbH durch Ausgliederung der IT-Abteilung des Konzerns in eine eigenständige Gesellschaft neugegründet.
2008
2007
… beschließt die außerordentliche Hauptversammlung, die 3U TELECOM AG künftig als Management- und Beteiligungsholding zu positionieren. Seit dem 1. November 2007 firmiert die 3U TELECOM AG als 3U HOLDING AG. Die Telekommunikationsdienstleistungen werden auf eine neue 100%ige Tochtergesellschaft, die 3U TELECOM GmbH, ausgegliedert und übertragen.
2006
… starten die neuen Tochtergesellschaften 010 017 Telecom GmbH mit der Netzbetreiberkennzahl 010 017 und die Discount Telecom S&V GmbH mit der Netzbetreiberkennzahl 01017 im offenen Call-by-Call.
2006
2004
… erschließt sich die 3U TELECOM AG mit der Akquisition der LambdaNet Communications Deutschland AG erhebliche Wachstumspotentiale im expandierenden IP/Breitbandbereich. Außerdem gewinnt ein neues Angebot weitere Telefonkunden: Die Tochtergesellschaft fon4U geht mit der Vor-Vorwahl 01053 an den Markt.
2003
… wird die 3U Aktie im Segment „Prime Standard“ gelistet. Die 3U TELECOM AG setzt den Wachstumskurs mit dem Kauf der Marke OneTel fort, die mit der Netzbetreiberkennzahl 01086 als Netzbetreiber für Sprachtelefonie im Privat- und Geschäftskundensegment im deutschen Markt erfolgreich etabliert ist.
2003
2001
… beschließt die Hauptversammlung die Änderung des Firmennamens in 3U TELECOM AG. Ausschlaggebend dafür ist die voranschreitende Expansion des Unternehmens ins Ausland, in deren Zug 3U von 2000 bis 2004 den Betrieb als Verbindungsnetzbetreiber in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Italien, Frankreich, USA, Belgien, Luxemburg und Großbritannien aufnimmt.
1999
… erfolgt die Umfirmierung in eine Aktiengesellschaft und am 25. November die Erstnotiz am Neuen Markt der Frankfurter Börse.
1999
1997
… wird die 3U HOLDING AG als 3U Telekommunikation GmbH mit dem Geschäftszweck „Verbindungsnetzbetreiber“ gegründet.
Profil
Die 3U HOLDING AG erwirbt, betreibt und veräußert Unternehmen in den drei Segmenten ITK (Informations- und Telekommunikationstechnik), Erneuerbare Energien und SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) zum Zweck der Wertsteigerung für alle Stakeholder. In allen drei Segmenten ist der 3U Konzern mit Geschäftsmodellen in Megatrends erfolgreich und strebt insbesondere mit seinem Geschäftsmodell im E-Commerce eine marktführende Position an.
Service
Sie haben Fragen oder wünschen Informationen?
Gerne sind wir für Sie da. Sie erreichen uns auf diesen Wegen:
Telefonisch unter 06421 999-0
Kontaktformular Newsletter abonnieren per E-Mail